Der
Begriff Vermessung wird oft verwendet als Kurzform von Vermessungswesen oder
Vermessungskunde. Ein Synonym ist das aus dem Griechischen abgeleitete Wort
Geodäsie. Es bedeutet in etwa: "die Erde teilen". Und eben aus dieser
Notwendigkeit, Land aufzuteilen und Grenzen zu bestimmen, entwickelte sich
die Geodäsie bzw. Vermessung.
In
der Vermessung werden zwei Bereiche unterschieden: a) Die höhere Geodäsie,
welche in ihrer Lehre die Erdkrümmung berücksichtigt und b) die niedere
Geodäsie, welche die Erdkrümmung vernachlässigt. Die Ingenieurvermessung
nimmt oft eine Zwischenstellung zwischen diesen beiden Bereichen ein.
Die
Geodäsie liefert für viele andere Fach- und Themengebiete wie z.B.
Architektur, Archäologie, Geoinformatik oder Geologie
Grundlageninformationen.
In
den Rubriken "Leistungen" und "Referenzen" können Sie sich über unsere
Tätigkeiten im Bereich Vermessung informieren.
Ingenieurbüro Schmidt - Vermessung Kartographie Geoinformation
Infos
Themen und Hintergründe
Vermessung
Ing.-Büro Schmidt GbR
Heinrichstr. 2
48683 Ahaus