Der
Begriff Geoinformation meint geographische, also raumbezogene Information.
Repräsentiert werden diese Informationen durch so genannte Geodaten. Aus den
reinen, computergestützten Geodaten fachspezifische Geoinformationen zu
gewinnen, ist die Aufgabe der Geoinformatik.
Es
gibt eine Vielzahl raumbezogener Daten. Schätzungen gehen davon aus, dass
bis zu 80% aller Informationen einen Raumbezug haben.
Die
Geoinformation stellt für Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eine immer
wichtigere Informationsquelle dar.
Um
(z.B. durch klassische Vermessung) gewonnene Geodaten zu erfassen, zu
speichern, aufzubereiten, zu modellieren und zu visualisieren, kommen
Geoinformationssysteme (kurz: GIS) zum Tragen.
Ingenieurbüro Schmidt - Vermessung Kartographie Geoinformation
Infos
Themen und Hintergründe
Geoinformation
Ing.-Büro Schmidt GbR
Heinrichstr. 2
48683 Ahaus